Hey, na? Wolltest du schon immer mal wissen, wie viele verschiedene Pokémon-Karten es gibt? Dann bist du hier richtig! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie viele verschiedene Pokémon-Karten es gibt und wie du sie zählen kannst. Also, lass uns anfangen!
Es gibt ungefähr 20.000 verschiedene Pokemon-Karten! Es kommen immer wieder neue hinzu, also kann der genaue Betrag schwer zu sagen sein. Aber du kannst dir sicher sein, dass es eine Menge gibt!
Deutschland: 14500 Pokémon-Karten & 1000 seltene Karten
In Deutschland wurden bisher etwa 14500 verschiedene Pokémon-Karten veröffentlicht. Darüber hinaus existieren noch ungefähr 1000 englischsprachige Karten, die es nie in den deutschen Handel geschafft haben. Diese Karten sind besonders begehrt bei Sammlern und sind sehr schwer zu bekommen. Es ist schwer einzuschätzen, wie viele dieser Karten noch existieren, aber es wird vermutet, dass es nicht mehr viele sind. Wenn du also noch ein Exemplar einer solchen Karte findest, ist es definitiv eine gute Investition.
Entdecke über 1000 Pokémon im Pokédex und vervollständige deine Sammlung
Der Pokédex ist ein Index aller Pokémon, die du in der Welt entdecken kannst. Er listet alle Pokémon, die du in den verschiedenen Regionen finden kannst, auf und ermöglicht es dir, deine Sammlung zu vervollständigen. Es gibt insgesamt über 1000 verschiedene Pokémon, die du entdecken kannst, inklusive aller Entwicklungen. Der Pokédex ist nach Regionen sortiert und ermöglicht es dir so, ganz einfach zu sehen, welche Pokémon du schon gefunden hast und welche noch fehlen. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, deine Sammlung zu verfolgen und zu erweitern. Du kannst die Pokémon nach verschiedenen Kriterien wie Typ, Eigenschaften und Fähigkeiten filtern, um schnell die gewünschte Kreatur zu finden. Auch legendäre Pokémon, die du nur schwer finden kannst, sind im Pokédex aufgelistet, sodass du deine Sammlung komplett machen kannst. Es ist eine wertvolle Ressource, die es dir ermöglicht, deine Pokémon-Suche zu einem einzigartigen Abenteuer zu machen.
PTCG von Wizards of the Coast: Creatures, Inc. hat die Eigentumsrechte
hat die Eigentumsrechte am Spiel und veröffentlicht jedes Jahr neue Erweiterungen.
Im Oktober 1996 wurde das Pokémon Trading Card Game (PTCG) in Japan auf den Markt gebracht. Ein Jahr später, im Dezember 1998, wurde es dann in Nordamerika als PTCG von Wizards of the Coast veröffentlicht, derselben Firma, die auch hinter dem Sammelkartenspiel Magic: The Gathering steckt. Die Eigentumsrechte am Spiel liegen bei Creatures, Inc., welche jedes Jahr neue Erweiterungen des PTCGs herausbringt. Das Spiel erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Spieler aller Altersklassen versammeln sich regelmäßig, um gegeneinander anzutreten oder um gemeinsam Freundschaften zu schließen.
V & VMax Pokémon Karten – Mach dein Deck ultimativ!
Kennst du schon die neuen V & VMax Pokémon Karten? Mit ihnen kannst du deine Sammlung um ganz besondere und mächtige Pokémon erweitern. Die V-Pokémon besitzen schon eine hohe KP-Zahl und starke Attacken und Fähigkeiten, aber die VMax Karten sind noch eine ganze Nummer stärker! Mit ihnen kannst du dein Deck noch besser machen und deine Gegner in die Knie zwingen. Also worauf wartest du noch? Hole dir jetzt deine V & VMax Pokémon Karten und werde zum ultimativen Pokémon Meister!

Pokémon-Kultserie: Die teuerste Pikachu Illustrator Karte
Du kennst sicher die Kult-Serie Pokémon. Die beliebten Monster werden seit über 20 Jahren von Kindern und Erwachsenen gerne gespielt. Eine besondere Karte ist die „Pikachu Illustrator“ Karte. Sie gilt als die teuerste Pokémon-Karte aller Zeiten. Im letzten Jahr wurde sie von dem US-Youtuber Logan Paul für stolze 5,275 Millionen Dollar (knapp 5 Mio Euro) ersteigert. Diese Karte stammt aus dem Jahr 1997 und ist ein echtes Sammlerstück. Insgesamt gibt es nur sechs dieser Karte auf der ganzen Welt.
Entdecke das mächtigste Pokémon: Arceus!
Du hast schon mal von Pokémon gehört, oder? Vielleicht hast du sogar schonmal eines besessen! Aber hast du schonmal von Arceus gehört? Es ist das stärkste aller Pokémon! In der Lore ist Arceus der Gott, der die Welt geschaffen hat. Es hat einen Basisstatuswert von 720 und ist in Pokémon Diamant und Perl zu finden. Was es noch besonders macht: Mit Hilfe von Tafeln oder Z-Kristallen kann es seinen Typ beliebig ändern. Da kann man sich kaum noch vorstellen, wie mächtig es ist!
Arceus: Der Schöpfer der Pokémon-Welt und des Abenteuers
Es heißt, dass Arceus aus einem Ei geschaffen wurde, das im Urknall entstanden war. Es wird gemunkelt, dass Arceus dann die Welt erschuf, in der wir leben. Ebenso erzählt die Legende, dass Arceus verschiedene Pläne und Konzepte entwarf, um die Welt zu formen und zu gestalten. Es war auch derjenige, der die Pokémon-Welt schuf.
Es ist eine lange und faszinierende Geschichte, die sich um Arceus dreht. Es ist ein mächtiges Pokémon, das voller Kraft und Energie ist. Es ist das älteste und mächtigste Pokémon und ein Symbol für die Schöpfung. Es ist das erste der legendären Pokémon und hat die Kraft, nicht nur die Welt zu erschaffen, sondern auch sie zu beherrschen. Es ist ein Symbol für die Macht, die es hat, über alles und jeden zu bestimmen. Durch seine Kraft ist es auch in der Lage, die Zukunft zu steuern, wodurch es zu einem wichtigen Teil der Pokémon-Mythologie wird.
Es ist auch bekannt, dass Arceus die verschiedenen Arten von Pokémon erschaffen hat. Mit seiner Macht und Energie hat Arceus verschiedene Pokémon-Typen erschaffen, die jede ihre eigenen Eigenschaften und Fähigkeiten besitzen. Diese verschiedenen Arten von Pokémon machen die Welt zu dem, was sie ist – ein Ort voller Abenteuer und Aufregung. Arceus ist somit der Schöpfer der Welt, aber auch derjenige, der uns die Freude an Pokémon schenkt und uns dazu inspiriert, unsere eigenen Abenteuer zu erleben.
Jumbo Shadow Lugia-Karte: Einzigartig und Unbesiegbar!
Du hast eine einzigartige Karte vor dir: die Jumbo Shadow Lugia-Karte! Sie ist eine seltene Karte in der Pokémon-Kartensammlung und besitzt einzigartige Eigenschaften. Mit 300 Lebenspunkten ist sie eine starke Karte und mit einem Angriff von 1000 Angriffspunkten ist sie so gut wie unbesiegbar. Wenn du ein echter Pokémon-Meister sein willst, dann ist diese Karte unbedingt ein Muss in deiner Sammlung. Sie ist einzigartig und stellt ein besonderes Element in deinem Kartendeck dar. Mit ihr kannst du deine Gegner in Schach halten und dir das Siegertreppchen sichern!
Pokemon-Fans: Entdecke die Pikachu VMAX-Karte (ab Mai 2023)
de
Entdecke das neueste Pokémon-Vergnügen mit der Pikachu VMAX-Karte! Ab Mai 2023 erhältlich, kostet die Karte im Vergleich zu idealo.de 109,73 €. Sie ist ein Muss für jeden Sammler und Spieler, der sich auf die neue Generation vorbereiten will. Mit dem speziellen VMAX-Design ist die Karte ein absolutes Highlight jeder Sammlung.
Die Pikachu VMAX-Karte ist das neueste Mitglied der Pokémon Celebrations-Familie. Es ist eine spezielle Karte, die neue Regeln und Herausforderungen mit sich bringt. Aber keine Sorge: Sie ist einfach zu verstehen und macht jedes Spiel noch spannender. Wenn du also ein Pokémon-Fan bist, solltest du dir diese Karte nicht entgehen lassen. Dank des attraktiven Designs und des einzigartigen Spielerlebnisses ist die Pikachu VMAX-Karte eine tolle Ergänzung für jede Sammlung und ein Muss für alle Fans. Nutze die Gelegenheit und sichere dir deine Karte bei idealo.de. Ab Mai 2023 kostet sie 109,73 €. Überzeug dich selbst und hol dir deine Pikachu VMAX-Karte!
Pokémon-Karten: Level X, Prime & EX – Wert bis zu 40 Euro
Du hast schon einmal etwas von den begehrten Level-X-Karten gehört? Diese sind mittlerweile zwischen 5 und 25 Euro wert, da sie die ersten richtig starken Pokémon-Karten bezeichnen. Aber auch Prime-Karten sind eine gute Investition: Für diese bekommst du einen Preis zwischen 3 und 10 Euro. Wenn du EX-Karten hast, kannst du noch mehr Geld machen, denn die lassen sich sogar bis zu 40 Euro einbringen. Also, wenn du noch irgendwo ein paar alte Pokémon-Karten hast, dann kann sich ein Blick in deine Schublade durchaus lohnen!

Werde ein Pokemon-Karten-Sammler und verdiene Geld!
Du bist ein echter Pokeman-Fan und hast schon lange überlegt, wie du dein Hobby zu einer Einnahmequelle machen kannst? Dann ist das Sammeln von Pokemon-Karten genau das Richtige für dich! Es ist wichtig, dass du dir gute Sets aussuchst, die sich zum Sammeln eignen. Am besten greifst du auf Sets zurück, die schon länger nicht mehr produziert werden, da sich der Wert dieser Karten meistens steigert. Mit etwas Glück und Geduld kannst du so mit deiner Sammlung Geld verdienen! Achte aber darauf, dass du zuerst alle doppelten Karten verkaufst und erst dann auf eine Wertsteigerung deiner Sammlung setzt. Viel Erfolg!
Top 10 der teuersten Pokémon-Karten: 1st Edition Glurak Holo ohne Schatten
Du hast dich schon immer gefragt, welche Pokémon-Karten die teuersten sind? Dann bist du hier genau richtig! Heute schauen wir uns die Top 10 der teuersten Pokémon-Karten an. Und ganz oben auf der Liste steht die 1st Edition Glurak Holo ohne Schatten. Diese Karte kostet unglaubliche 307000 Euro! Diese Karte wurde 1999 herausgegeben und ist heute ein wahres Sammlerschmuckstück. Es ist nicht nur eine sehr seltene Karte, sondern auch eine der am besten bewerteten Karten. Sie ist eine der begehrtesten Karten und wird nur in guten Zustand weiterverkauft, was den Preis noch weiter in die Höhe treibt. Doch auch wenn sie unglaublich teuer ist, so ist sie ein echter Blickfang und ein Muss für jeden Sammler!
Top 10 der teuersten Pokemon-Karten – Wert bis 305.000 Euro!
Es ist kein Geheimnis, dass Pokemon-Karten zu den begehrtesten Sammlerstücken gehören. Doch welche Karten sind die teuersten? Hier kommt eine Liste der Top 10 der teuersten Pokemon-Karten. An der Spitze steht die Illustrator-Karte aus dem Jahr 1998, die es auf einen beeindruckenden Preis von 305.000 Euro geschafft hat. Es ist eine der seltensten Karten in der Welt, da nur 39 Exemplare existieren. Diese Karte wurde ursprünglich als Preis für einen Illustrationswettbewerb verwendet, der von der japanischen Zeitschrift CoroCoro veranstaltet wurde. Aufgrund ihrer Seltenheit und des bekannten Charakters Pikachu, der auf der Karte abgebildet ist, ist sie zu einem begehrten Sammlerstück geworden.
Auf dem zweiten Platz steht die Prerelease Raichu-Karte aus dem Jahr 1998. Sie ist ebenfalls eine der seltensten Karten der Welt mit nur 10 bekannten Exemplaren. Diese Karte ist ein besonderer Vorläufer vor der offiziellen Veröffentlichung einer Pokemon-Karte, da sie an ausgewählte Gewinner eines Wettbewerbs in Japan verschickt wurde. Sie ist eine der teuersten Karten, da sie ein unglaubliches Preisschild von über 250.000 Euro trägt.
Es folgen weitere Karten, die es auf die Liste der Top 10 der teuersten Pokemon-Karten geschafft haben. Dazu gehören die Pikachu Illustrator-Karte aus dem Jahr 1998, die es auf einen Preis von etwa 220.000 Euro gebracht hat, die First Edition Shadowless Charizard-Karte aus dem Jahr 1999 mit einem Wert von etwa 200.000 Euro, die Tropical Mega Battle-Karte aus dem Jahr 2000, die es auf einen Preis von etwa 180.000 Euro geschafft hat, und die Trophy Pikachu Trainer-Karte aus dem Jahr 1998, die es auf einen Preis von etwa 175.000 Euro gebracht hat.
Es gibt noch viele weitere Karten, die es auf die Liste geschafft haben. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Sammlerstück bist, schau dir doch mal die Top 10 der teuersten Pokemon-Karten an. Diese Karten sind sehr selten und es ist schwer, ein echtes Exemplar zu finden. Aber mit etwas Glück und Geduld kannst du vielleicht doch noch eines dieser begehrten Sammlerstücke ergattern.
Erhalte ein seltenes Holo-Glurak der ersten Edition | Gehandelt bis zu 50000€
Hast du schon mal von der seltenen Glurak-Karte der ersten Edition gehört? Sie ist ein absoluter Exot und wird heute mit bis zu 50000€ gehandelt! Die Karte ist ein Holo-Glurak und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Wenn du Fan der Serie bist, wirst du sie sicher gerne in deiner Sammlung haben.
Das Glurak ist eine sehr mächtige Karte und wurde 1998 von der ersten Edition der Pokémon-Karten eingeführt. Seither ist es ein beliebtes Sammelobjekt für viele Sammler, denn es ist eine sehr seltene Karte.
Wenn du also gerne Sammlerstücke hast, dann könnte diese Karte genau das Richtige für dich sein. Stöbere doch einmal bei einem Händler deines Vertrauens und sehe, ob du Glück hast und die Karte findest.
4 Glurak – Erste Edition: Wertvolles Sammlerstück für Pokémon Fans
000 Stück)
4 Glurak – Erste Edition, die Anfang der 1990er Jahre in einer Auflage von knapp 50.000 Stück erschienen ist, ist eine der begehrtesten Sammelkarten bei Sammlern. Diese Karte ist besonders begehrt, da sie zu den seltensten und wertvollsten Karten zählt.
Gluraks Erste Edition ist nicht nur bei Sammlern beliebt, sondern auch bei vielen Videospiel-Fans. Die Karte ist als Teil der Pokémon-Serie bekannt und war eines der ersten Spiele, das eine solche Sammlung an Karten hervorbrachte. Die Karte war auch Teil des ersten Pokédex, eines Handbuchs, das Informationen über alle Pokémon enthält.
Heutzutage ist die 4 Glurak – Erste Edition ein wertvolles Sammlerstück für viele Pokémon fans. Sie ist eine sehr seltene Karte, die nur in kleinen Mengen veröffentlicht wurde. Viele Sammler sind bereit, ein höheres Preisniveau zu zahlen, um eine solche Karte für ihre Sammlung zu erhalten. Deshalb ist es wichtig, dass Du sorgfältig prüfst, ob es sich bei der Karte um eine originale Erste Edition handelt, bevor Du sie erwirbst.
Pokémon Trading Card Game Pikachu V – Jetzt kaufen!
de
Du willst das neueste Sammelkartenspiel von Pokémon haben? Dann schau dir das Pokémon Trading Card Game Pikachu V an. Dieses Spiel ist einfach zu erlernen, da es nur wenige Regeln gibt. Außerdem ist es ein großer Spaß für alle Altersgruppen. Aktuell gibt es das Spiel ab Mai 2023 zu einem Preis von 39,75 €. Vergleiche die Preise online bei idealo.de und finde das beste Angebot für dich. Mit dem Pokémon Trading Card Game Pikachu V kannst du dich mit Freunden und Familie messen oder gegen andere Sammler antreten. Es ist ein spannendes Spiel, das du mit verschiedenen Kombinationen deiner Karten spielen kannst. Mit dem Kauf des Spiels bekommst du auch eine komplette Sammlung mit vielen verschiedenen Karten. Schau dir also noch heute das Pokémon Trading Card Game Pikachu V an und hol dir deine Sammlung zum besten Preis.
Entdecke die Welt der Taschenmonster mit Pokémon
Pokémon ist eine populäre japanische Videospielreihe, die von Satoshi Tajiri 1996 erfunden wurde. Es handelt sich dabei um eine Sammelkartenspielreihe, die von Nintendo entwickelt und veröffentlicht wurde. Das Spiel ist sehr erfolgreich und wurde in mehr als 80 Ländern und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Neben Videospielen gibt es auch eine Anime-Adaption, die weltweit ausgestrahlt wird.
Du hast bestimmt schon von Pokémon gehört. Es handelt sich um eine japanische Videospielreihe, die dich in die Welt der Taschenmonster entführt. 1996 von Satoshi Tajiri erfunden, hat sich Pokémon zu einer weltweiten Sensation entwickelt. Mit mehr als 80 Ländern und 30 Sprachen, in denen das Spiel übersetzt wurde, ist Pokémon ein echter Dauerbrenner. Ausserdem gibt es mittlerweile eine Anime-Adaption, die in vielen Ländern ausgestrahlt wird. Wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Pokémon hast, solltest du dir unbedingt mal ein Spiel oder eine Episode der Anime-Serie ansehen. Es lohnt sich!
2 offiziell veröffentlichte goldene Metall-Pokémon Karten
Du hast von goldenen Metall-Pokémon Karten gehört, aber nicht gewusst, dass es nur zwei davon gibt, die offiziell veröffentlicht wurden? Kein Problem, du bist hier genau richtig! Es gibt tatsächlich nur zwei echte goldene Metall-Pokémon Karten, die offiziell veröffentlicht wurden. Diese beiden einzigartigen Karten sind Glurak und Pikachu aus der Celebrations Ultra Premium Kollektion. Egal, ob du sie online oder im Laden kaufst, du kannst dir sicher sein, dass es sich dabei um echte Karten handelt. Alle anderen goldenen Metall-Pokémon Karten, die du findest, sind höchstwahrscheinlich Fälschungen und haben daher keinen Wert. Achte also darauf, dass du deine Karten von einer vertrauenswürdigen Quelle beziehst.
231000 Euro wert: Die Black Star Ishihara GX Promo-Karte
Weißt du schon, dass es eine Karte gibt, die mehr als 231000 Euro wert ist? Im April 2021 wurde die Black Star Ishihara GX Promo-Karte für 247230 US-Dollar (rund 231000 Euro) verkauft. Dabei handelt es sich um eine sehr seltene und spezielle Karte, die laut „Dicebreaker“ 2017 an Mitarbeiter als Geschenk verschenkt wurde und den Gründer von Pokémon, Tsunekazu Ishihara, abbildet. Diese Karte ist nicht nur unglaublich wertvoll, sondern auch ein echtes Sammlerstück!
Zusammenfassung
Es gibt ungefähr 20.000 verschiedene Pokémon-Karten. Sie wurden alle von 1996 bis heute in verschiedenen Editionen und Sets herausgegeben. Jedes Set enthält seine einzigartigen Karten, die es nur in diesem Set gibt. Es gibt auch verschiedene Arten von Karten, darunter Holo-Karten, Reverse Holo-Karten, Full Art-Karten und vieles mehr. Es ist also eine ganze Menge an verschiedenen Karten da draußen!
Insgesamt sind es über 23.000 verschiedene Pokemon Karten, die du kollektieren kannst. Es ist also eine große Auswahl da und es lohnt sich, sich durch sie alle anzusehen! Du hast also die Qual der Wahl, also schau dir alles an und finde deine Lieblingskarte!