Hey,
hast du schon mal davon geträumt, ein Pokémon-Trainer zu werden? Mit Pokémon GO hast du die Chance dazu! Doch wie viele Freunde brauchst du, um das Spiel zu spielen und noch besser zu machen? In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, wie viele Freunde du bei Pokémon GO haben musst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst in Pokémon Go bis zu 100 Freunde haben. Du kannst sie über die Freundesliste hinzufügen und sie werden in der Freundescode-Suchliste angezeigt. So kannst du Freunde finden und mit ihnen spielen!
Schicke deinen Freunden jeden Tag Geschenke – Juwelen, Münzen und Kostüme
B. Juwelen, Münzen und Kostüme.
Du kannst deinen Freunden jeden Tag ein Geschenk schicken. Aber sei vorsichtig, denn solange sie dein Geschenk noch nicht geöffnet haben, kannst du ihnen kein neues schicken. Wenn dein Freund dein Geschenk annimmt, erhält er eine Benachrichtigung darüber. Sobald er es öffnet, bekommt er verschiedene Items wie Juwelen, Münzen und Kostüme. Wähle sorgfältig aus, welches Geschenk du schickst, denn dann kannst du sichergehen, dass dein Freund sich darüber freut!
Mehr Geschenke Tragen & Öffnen – Jetzt Mit Bis zu 30 Geschenken!
Du kannst jetzt mehr Geschenke tragen als bisher! Die maximale Anzahl der Geschenke, die du mit dir herumtragen kannst, beträgt nun 20. Damit hast du mehr Platz für weitere Überraschungen! Und wenn du neue Geschenke öffnen willst, hast du jetzt sogar noch mehr Möglichkeiten: Statt der vorherigen 20 Geschenke pro Tag kannst du nun 30 Geschenke öffnen. Abgerundet wird das Ganze noch durch die dreifache Menge an Sternenstaub und EP, die du für das erste gefangene Pokémon des Tages erhältst. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Geschenke ein und mach dich auf die Jagd!
Mache Deinen Freunden eine Freude: Versende bis zu 30 Geschenke pro Tag
Du möchtest deinen Freunden eine Freude machen? Dann verschicke doch Geschenke! Sie sind eine tolle Möglichkeit, die Freundschaft zu stärken und deinen Freunden eine Freude zu machen. Wenn du möchtest, kannst du bis zu 30 Präsente pro Tag verschicken. Das ist eine tolle Gelegenheit, um deinen Freunden eine Freude zu machen. Beachte aber, dass du das Limit nicht überschreiten solltest, denn ansonsten ist das Geschenke-Versenden nicht mehr möglich. Mach also das Beste aus deinen 30 Präsenten und überrasche deine Freunde!
Geschenke verschenken & öffnen: Bis zu 20 täglich!
Du kannst jeden Tag ein Geschenk pro Freund verschicken. Allerdings kannst du erst ein neues verschicken, wenn du das vorherige Geschenk geöffnet hast. Pro Tag kannst du bis zu 20 Geschenke öffnen und maximal 20 gleichzeitig im Beutel haben. Wenn du also mehr Geschenke verschicken möchtest, musst du vorher einige öffnen! Das macht aber nichts, denn bestimmt freuen sich deine Freunde über die schönen Überraschungen.

Pokémon-Meister werden: Hol Dir Dein Champion-Outfit
Du hast es geschafft und alle Pokémon in einer Edition gefangen oder den Pokedex komplett fertiggestellt? Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein großer Erfolg und verdient eine besondere Belohnung. In den älteren GameBoy- und GameBoy Advance-Editionen kannst du dich über eine Urkunde freuen, die deine Leistung bescheinigt. Aber auch in neueren Versionen kannst du für deine großartige Leistung einen besonderen Preis erhalten. So kannst du beispielsweise in Pokémon Schwert und Schild ein einzigartiges Kleidungsstück erhalten, wenn du alle Pokémon gefangen und im Pokedex eingetragen hast. Dieses Kleidungsstück trägt den Namen „Champion-Outfit“ und ist ein echtes Highlight. Wenn du es trägst, erkennt jeder, dass du ein echter Pokémon-Meister bist!
Pokémon fangen: Erweitere deine Sammlung in Rekordzeit
Bei der Rampenlichtstunde sowie dem Community Day kannst du deine Pokémon-Sammlung ganz einfach vergrößern. Mit dem Fangtrick kannst du in der Rampenlichtstunde mehr als 200 Pokémon an einem Tag fangen. Dabei ist es wichtig, dass du vorher einige Vorbereitungen triffst. Zunächst solltest du dein Pokédex aktualisieren, so dass du genügend Pokébälle zur Verfügung hast. Außerdem solltest du einige Glücks-Eier auswählen, damit du mehr stattliche Pokémon fangen kannst. Wenn du das alles erledigt hast, kannst du dich an die Jagd machen. Der Fangtrick ist einfach: Du musst einfach nur so viele Pokémon wie möglich fangen und deine Pokébälle verwenden, um so viele Taschenmonster wie möglich einzufangen. Wenn du die Rampenlichtstunde erfolgreich abschließt, hast du deine Sammlung in Rekordzeit erweitert.
Perfekter Spielstand in Pokémon – Wie man es schafft!
Es ist für viele Pokémon-Fans ein Traum, einen perfekten Spielstand zu haben. Aber leider ist das unmöglich, denn es gibt immer wieder neue Pokémon-Editionen und damit mehr Trainer, Icognito’s und Gebiete, die es zu betreten gilt. Um einen wirklich perfekten Spielstand zu haben, musst du den vollen Trainerpass besitzen, alle Trainer im Spiel besiegt haben, alle Icognito’s gefangen und alle erreichbaren Gebiete betreten haben. Trotz all dieser Herausforderung ist es aber auf jeden Fall wert, den perfekten Spielstand anzustreben, denn am Ende hast du noch mehr Freude an dem Spiel und kannst stolz auf deine Errungenschaften sein.
Crypto-Pokémon: Profitiere von einem 20% Angriffsbonus!
Du fragst Dich, warum sich ein Crypto-Pokémon lohnt? Es ist ganz einfach: Crypto-Pokémon sind im Vergleich zu allen anderen Monstern nochmal ein bisschen stärker. Sie profitieren nämlich von einem 20 % höheren Angriffsbonus. Dadurch sind sie eine gute Wahl, wenn es darum geht, im Kampf zu siegen. Wer also ein starkes Crypto-Pokémon besitzt, der sollte dieses auf keinen Fall erlösen, sondern es lieber zum Kämpfen einsetzen. Crypto-Pokémon sind stark und werden Dir bei Deinem nächsten Kampf sicherlich zu einem Sieg verhelfen!
Kaufe Knursp für 100 Münzen und belohne deinen Kumpel
Du kannst nun im Spiel Knursp für 100 Münzen kaufen. Dies wird deinem Kumpel die Motivation geben, auf der Map zu bleiben, da er das Item als Belohnung bekommt. Dafür musst du ihm nicht mehr mehrere Beeren geben. Dein Kumpel sammelt dann für eine gewisse Zeit doppelt so schnell Bonbons. Dadurch kannst du dann noch mehr Aufgaben erledigen und mehr Punkte sammeln!
Pokémon-Sammlung aufmotzen mit dem IV-Checker
Du willst deine Pokémon-Sammlung aufmotzen? Dann bist du hier goldrichtig! Mit dem IV-Checker kannst du sehen, welche Pokémon unter 80% IV haben und die kannst du bedenkenlos verschicken. Wenn du den Perfektionsgrad deiner Pokémon erhöhen möchtest, ist es eine gute Idee, die mit einem geringeren IV einfach zu verschicken. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen. Wenn dir ein Pokémon gefällt oder du es tauschen möchtest, solltest du es auf jeden Fall behalten. Auch Shinys, die sehr selten sind, solltest du auf jeden Fall behalten.

Sammele Erinnerungen mit dem Postkartenbuch!
Du hast einzigartige Erinnerungen, die du niemals vergessen möchtest? Dann ist das Postkartenbuch genau das Richtige für dich! Du kannst hier Postkarten sammeln, die du auf deinen Reisen erhalten hast, oder die dir deine Freunde geschickt haben. Ein toller Weg, um deine Erinnerungen zu bewahren. Öffne einfach dein Postkartenbuch, indem du auf den Button in deinem Trainerprofil oder auf das Postkartenbuch in deinem Item-Beutel tippst. Dort kannst du alle deine Postkarten ansehen und sie mit deinen Freunden teilen. Fülle dein Postkartenbuch und erzähle deinen Freunden davon!
Max 50 Münzen pro Tag beim Besetzen mehrerer Arenen
Hast du mehrere Arenen besetzt und es kommt an einem Tag mehr als ein Pokémon zurück, dann musst du dir keine Sorgen machen. Denn die Maximalgrenze pro Tag liegt bei 50 Münzen. Egal, wie lange deine Monster die Arenen besetzt haben, du erhältst immer nur maximal 50 Münzen. Das bedeutet, dass du an jedem Tag die gleiche Menge an Münzen bekommst, auch wenn du mehr als ein Monster in mehreren Arenen hast. Aber keine Angst: Du erhältst immer noch die gleiche Anzahl an Münzen, auch wenn du mehrere Arenen besetzt hast.
Täglich kostenlos Pokémünzen verdienen
Du hast schon mal von Pokémünzen gehört? Mit diesen Münzen kannst du dir im Shop Items wie Brutmaschinen für Eier, Glückseier oder Lockmodule kaufen. Normalerweise kosten diese Münzen echtes Geld, aber es gibt eine Möglichkeit, dir täglich bis zu 50 Pokémünzen kostenlos zu verdienen. Wie das funktioniert? Ganz einfach: Erfülle die Aufgaben auf dem Spielfeld und sammle die Belohnungen ein, die du auf dein Konto übertragen kannst. Ein weiterer Weg, um Pokémünzen zu bekommen, ist das Sammeln von Erfahrungspunkten. So hast du die Chance, noch mehr Pokémünzen zu ergattern. Also, worauf wartest du noch? Fang an, dein Pokémünzen-Konto aufzufüllen!
Maximales Limit von 50 PokéMünzen pro Tag – Tipps zum Erhalten
Hast du das tägliche Limit von 50 PokéMünzen erreicht, kannst du erst am nächsten Tag wieder PokéMünzen verdienen. Auch wenn mehrere Pokémon aus Arenen zurückkehren, bleibt der maximale Bonus auf 50 PokéMünzen begrenzt. Allerdings gibt es auch eine Reihe anderer Möglichkeiten, an PokéMünzen zu kommen. Zum Beispiel kannst du beim Austausch von Pokémon mit Freunden PokéMünzen bekommen. Oder du nutzt die Funktion „Schnelle Suche“, um in den Arenen schneller zu finden, was du suchst. Und wenn du an Raids teilnimmst, hast du auch die Chance, PokéMünzen zu bekommen. Es lohnt sich also, verschiedene Strategien auszuprobieren.
Pokéfans! Erweitere deinen Pokédex mit einem Aufbewahrung-Plus-Item!
Ihr, liebe Pokéfans! Euer Spielerlebnis hat sich gerade deutlich verbessert! Ab sofort könnt ihr bis zu 2000 Pokémon besitzen. Damit ihr euren Pokédex noch weiter ausbauen könnt, bietet euch der Shop ein Pokémon Aufbewahrung-Plus-Item an. Dieses kostet 200 Münzen und erhöht euren Speicherplatz um 50 Plätze. So kannst du deine Sammlung noch weiter vergrößern und deine Lieblingsmonster behalten. Es lohnt sich also, das Angebot zu nutzen. Also los, Pokéfans! Holt euch euer Aufbewahrung-Plus-Item und erweitert eure Pokédex-Sammlung!
Lerne in 30 Minuten über 70 Entwicklungen in 20 Sekunden
In einer 30-minütigen Entwicklungs-Filmsequenz kannst du ungefähr 70 Entwicklungen in nur 20 Sekunden bemerken. Das entspricht 140000 EP (Entwicklungspunkte). Damit kannst du eine Menge an Erfahrungen in einer relativ kurzen Zeit sammeln. Aus diesem Grund sind Filme eine sehr effektive Methode, um mehr über die Welt und die Menschen um uns herum zu lernen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die so viel Wissen und Informationen bietet. Mit einem guten Film kannst du auch viel über Geschichte und Kultur erfahren. Es ist eine gute Möglichkeit, sich selbst zu verbessern und neue Perspektiven zu erhalten.
Dragoran – Ashs mächtigstes Pokémon in Pokémon Reisen
Du hast schon von Dragoran gehört, oder? Seit seiner Einführung in Pokémon Reisen gehört es zu Ashs Team und hat sich als eines der stärksten Pokémon erwiesen. In einem besonders harten Kampf hat es sogar Delion beim Turnier der Acht Meister besiegt. Seitdem ist Dragoran nicht mehr aus Ashs Team wegzudenken und hat sich als wichtiges Mitglied erwiesen. Seine unglaubliche Kraft und sein unerschütterlicher Kampfgeist machen ihn zu einem der mächtigsten Pokémon. Es ist eine wahre Freude, Dragoran im Kampf zu beobachten und wir sind schon gespannt, was es als nächstes leisten wird.
Elektro – Ein mächtiges & zuverlässiges Pokémon
Platz des Rankings, aber es ist zweifellos eines der stärksten Pokémon.
Es gibt wohl kaum ein Pokémon, das so zuverlässig ist wie Elektro. Dieses kleine, aber mächtige Wesen hat eine starke Kombination aus Elektro- und Flug-Attacken, die es zu einem der mächtigsten Pokémon machen. Seine Elektro-Attacken sind stark genug, um die meisten anderen Pokémon zu besiegen. Seine Flug-Attacken sind sehr effektiv und können Gegner schnell besiegen. Darüber hinaus hat es eine starke Verteidigung, die es vor vielen Angriffen schützt.
Es ist ein sehr nützliches Pokémon, das sich aufgrund seiner starken Kampfkraft und seiner guten Verteidigung in fast jeder Situation als sehr nützlich erweist. Es ist ein tolles Pokémon, das vor allem für diejenigen geeignet ist, die schnelle und starke Attacken bevorzugen. Es ist zudem ein sehr loyaler Begleiter, der seinen Trainer immer unterstützt. Es ist ein sehr beliebtes Pokémon, das in vielen Teams zu finden ist, weil es eine sehr starke Kombination aus Elektro- und Flug-Attacken hat, die Gegner schnell besiegen kann. Auch wenn es nur eine Basiswertsumme von 535 hat, ist es definitiv eines der mächtigsten Pokémon, die es gibt.
Pokémon GO: Abenteuerliche Suche in digitaler & realer Welt
Bei Pokémon GO handelt es sich um ein Spiel, das ursprünglich als App für Smartphones und Tablets entwickelt wurde. Es ist eine Mischung aus Augmented Reality (erweiterte Realität) und dem Spielprinzip der beliebten Pokémon-Spiele. Mit der App kann man die kleinen Monster virtuell in der echten Welt suchen und fangen. Dabei ist das Ziel, möglichst viele verschiedene Pokémon zu finden und sie dann zu trainieren. So kann man mit seinen Freunden und anderen Spielern in Trainerkämpfen antreten und das eigene Pokémon-Team verbessern. Die App bietet dabei eine tolle Kombination aus digitaler und realer Welt, denn die Monster erscheinen tatsächlich dort, wo man gerade ist. Dadurch kann man das Spiel an jedem Ort spielen und sich auf eine abenteuerliche Suche begeben.
Schlussworte
Du kannst in Pokémon Go bis zu 200 Freunde haben. Ein Freund kann nur hinzugefügt werden, wenn du eine Einladung von ihrem Trainer-Code erhältst. Es ist also wichtig, dass du deinen Trainer-Code an Freunde weitergibst, wenn du mehr Freunde haben möchtest. Wenn du Freunde hast, kannst du sie für Geschenke einladen und du kannst deine Freunde auf deiner Karte sehen, so dass du sie leichter finden kannst. Viel Spaß beim Sammeln von Freunden!
Also alles in allem können wir sagen, dass es eine ganze Menge Freunde gibt, die dich in Pokemon Go unterstützen können. Es ist also ein wirklich tolles Spiel, bei dem man viele neue Leute kennenlernen und sich mit ihnen verbinden kann. Also, worauf wartest du noch? Lade dir jetzt Pokemon Go herunter und finde deine Freunde!