Hallo zusammen! Wenn ihr euch schon mal gefragt habt, welche Größe die Pokemon Karten haben, dann seid ihr hier genau richtig! In diesem Artikel werdet ihr alles über die Größe der Pokemon Karten erfahren. Also, legen wir los!
Pokemon Karten haben eine Größe von ca. 8,8 cm x 6,3 cm. Sie sind also etwas kleiner als Kreditkarten, aber etwas größer als ein Standard-Spielkartendeck. Du kannst also ganz einfach in deiner Geldbörse oder deinem Rucksack transportieren.
Großformatige Karten für besonderen visuellen Eindruck (max. 50 Zeichen)
sind eine gute Wahl, wenn du deine Botschaft mit einem visuellen Eindruck unterstreichen willst.
Großformatige Karten (20×14,5cm) können eine tolle Möglichkeit sein, wenn du deine Botschaft mit einem besonderen visuellen Eindruck verstärken möchtest. Mit ihrer Größe sind sie ideal, um deine Worte oder dein Design in den Mittelpunkt zu stellen. Durch die Größe der Karte kannst du deinen Worten mehr Nachdruck verleihen und einen einzigartigen Eindruck hinterlassen. Darüber hinaus kannst du auch ein spezielles Papier wählen, das die Wirkung noch verstärkt – ob matt oder glänzend, mit einer Veredelung oder einem besonderen Finish. Überleg dir also genau, welchen Eindruck du vermitteln möchtest und wähle dann entsprechend das passende Papier und die richtige Größe für deine Karte aus.
Kaufe Pokémon-Karten: Überprüfe das Maß für einen doppelten Kartenvermeidung!
Du hast schon mal versucht, deine Sammlung von Pokémon-Karten zu erweitern? Wenn ja, dann weißt du, wie wichtig es ist, dass du keine doppelten Karten hast. Daher ist es sinnvoll, die Karten vor dem Kauf zu überprüfen. Pokémon-Karten sind in der Regel ca. 20 x 14,5 cm groß, können aber auch anders als das Bild sein. Wenn du eine Karte kaufst, solltest du daher unbedingt einen Blick auf das Maß werfen. So kannst du sicherstellen, dass du keine doppelte Karte erhältst.
Kartenhüllen für Sammelkarten: Yugioh- & Pokemon-Größen
Es gibt zwei verschiedene Formate von Kartenhüllen für eure Sammelkarten: Yugioh-Größe und Pokemon-Größe. Die Yugioh-Größe ist auch unter Mini/Small/Japan bekannt und hat eine Größe von 44x70mm. Die Pokemon-Größe wird als Standard bezeichnet und hat eine Größe von 64x89mm. Beide Formate sind in vielen verschiedenen Farben, Designs und Materialien erhältlich, so dass ihr euch eure ganz persönliche Hülle zusammenstellen könnt. So könnt ihr eure einzigartige Sammlung aufbewahren.
Pokemon Karte XXL Decidueye GX SM37 Jumbo – Sammle ein Unikat!
Erfreue deine Freunde und dich selbst mit einer Pokemon Karte XXL Decidueye GX SM37 Jumbo Karte auf Englisch. Diese Karte ist ein Muss für alle Pokemon Fans und Sammler. Sie hat ein beeindruckendes Design und eine überlegene Größe, was sie zu einem unvergesslichen Sammelstück macht. Die Karte ist in einer speziellen Edition erhältlich, die es so nur einmal gibt. Dies macht sie zu einem wertvollen Geschenk für jeden Pokemon Fan. Außerdem ist die Karte eine fantastische Ergänzung zu jeder Sammlung und bietet eine einzigartige Gelegenheit, ein echtes Sammelstück zu erwerben. Mit der unvergleichlichen Größe und dem beeindruckenden Design ist die Decidueye GX SM37 Jumbo Karte ein Muss für jeden Pokemon Sammler und ein idealer Weg, um einen Sammlung zu erweitern.

Erfahre das Größte & Kleinste Pokémon!
Hey, du hast bestimmt schon mal von den kleinen und großen Pokemon gehört. Aber weißt du auch, welche das größte und welche das kleinste sind? Das größte Pokémon ist Endynalos mit einer beeindruckenden Größe von 20 Metern. Ganz anders ist es bei den kleinsten Pokémon: Wattzapf, Flabébé, Wommel, Curelei, Cosmovum, Fatalitee und Gierspenst in seiner Wanderform haben alle eine Größe von nur 0,1 Meter. Aber auch das legendäre Trio, bestehend aus Selfe, Vesprit und Tobutz, ist mit seinen jeweils 0,4 Metern nicht gerade riesig.
Arceus – Das stärkste und mächtigste Pokémon!
Arceus ist wirklich das stärkste Pokémon, das es gibt. Es hat einen Basiswert von 720, der nur von Zacian und Zamazenta erreicht wird, allerdings haben sie beide jeweils einen spezifischen Typ. In der Story ist es ebenfalls das stärkste Pokémon und ein echter Gegner. In Pokémon Schwert und Schild kann man sich sogar noch stärker machen und seinen Basiswert sogar noch weiter erhöhen. Arceus ist also nicht nur das stärkste Pokémon, sondern auch ein unglaublich mächtiger Gegner. Wenn du also gegen Arceus kämpfen willst, musst du vorbereitet sein und dich auf eine harte Herausforderung einstellen!
Geld verdienen mit Pokemon-Karten: Tipps für Sammler
Du kannst Geld mit Pokemon-Karten sammeln, indem du doppelte Karten verkaufst und auf eine Wertsteigerung deiner Sammlung spekulierst. Suche dir dazu gute Sets aus, die sich gut zum Sammeln eignen. Es lohnt sich, sich in den Markt einzulesen und die Entwicklungen im Auge zu behalten. Auch solltest du deine Sammlung vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen. Ein gutes Portfoliomanagement und ein Gespür für den Wert deiner Karten sind ebenfalls wichtig für den Erfolg.
Pokémon Illustrator: Seltene Karte mit Pikachu für 10.000-100.000 US-Dollar
Mit Abstand die wertvollste Karte ist aber der Pokémon Illustrator. Er ist eine sehr seltene Karte und wurde nur im Rahmen des ersten Illustrations-Wettbewerbs im November 1997 an die drei Gewinner und weitere zwanzig Teilnehmer ausgegeben, die besonders gelungene Zeichnungen abgeliefert hatten. Die Karte zeigt ein Pikachu, das eine Pokéball hält und ist eines der begehrtesten Sammlerstücke unter Pokémon-Fans. Sie kann auf dem Markt für Preise zwischen 10.000 und 100.000 US-Dollar gehandelt werden.
Illustrator Pikachu“ – Weltweit einzigartige Pokémon-Karte verkauft für Millionen US-Dollar
Du kennst sicherlich die berühmte Pokémon-Sammelkarte „Illustrator Pikachu“. Sie ist eine einzigartige Karte, die einmalig auf der Welt ist und die für mehrere Millionen US-Dollar verkauft wurde. Damit ist die „Illustrator Pikachu“-Karte die offiziell teuerste Pokémon-Karte, die je verkauft wurde. Beim Verkauf der Karte handelte es sich um eine Auktion, bei der mehrere Bieter um die Karte kämpften. Am Ende konnte ein Sammler die Karte für einen unglaublichen Preis ersteigern.
Sammelst Du Karten der 1. Auflage? Wertvoller als Nachdrucke!
Du sammelst gerne Karten der 1. Auflage? Dann solltest Du wissen, dass diese oft wertvoller sind als Nachdrucke. Es kann sogar sein, dass Fehldrucke und Fehlschnitte bei Sammlern einen hohen Preis erzielen. Allerdings ist dieser nicht immer konstant, sondern kann je nach Seltenheitsstufe, Nachfrage, Angebot und Marktlage variieren.

Entdecke XXL- und XXS-Pokémon – Belohnung erhalten!
Du hast schon mal vom XXL- und XXS-Pokémon gehört? Dann wirst du sicher wissen, dass diese beiden besonderen Pokémon andere Animationen haben, wenn du ihnen in der Wildnis begegnest. Außerdem sind sie deutlich größer oder kleiner als die „normalen“ Pokémon. Daher lassen sie sich ganz leicht unterscheiden. Wenn du besonders viele XXL-Pokémon fängst, belohnt dich das Spiel sogar mit einer besonderen Medaille! Fang also fleißig alle XXL- und XXS-Pokémon und sichere dir so deine mögliche Belohnung.
Fehlbedruck Glurak: Ein seltenes Sammlerstück!
Der Fehlbedruck Glurak ist ursprünglich ohne Schatten geplant gewesen, doch in den nachfolgenden Ausgaben wurde dieser Fehler behoben. Deswegen ist es auch heute noch sehr schwer, an den Fehldruck zu kommen und er ist auch deshalb sehr begehrt. Aufgrund seiner Seltenheit ist er auch sehr teuer. Wenn du also Glück hast und einen Fehldruck ergattern kannst, hast du ein echtes Sammlerstück in deiner Sammlung!
Seltene Pokémon-Karten: Glurak, Pikachu Illustrator & Prerelease Raichu
Du hast schon mal von der teuersten Pokémon-Karte gehört, die es gibt? Es ist die Glurak 1st Edition Shadowless aus dem Jahr 1999, die bei einer Auktion immerhin 300.000 € eingebracht hat! Aber was ist das Besondere an dieser Karte? Sie hat keine Schatten um die Ränder – eine seltene Eigenschaft, die sie ziemlich wertvoll macht. Aber die Glurak Karte ist nicht die einzige seltene Karte. Es gibt noch viele andere Karten, die durch ihre Einzigartigkeit besonders begehrt sind. Zum Beispiel die Pikachu Illustrator Promo Karte, die 1998 an nur 39 Gewinner abgegeben wurde – sie ist heute fast unbezahlbar. Oder die Prerelease Raichu Karte, die es nur als Promo-Karte gab und immer noch ein gesuchtes Sammlerstück ist. Falls du also noch auf der Suche nach einer besonderen Karte bist, dann kannst du vielleicht dein Glück versuchen und eine dieser begehrten Karten ergattern!
Katze 0,4m 6,0kg – Wie du deine weibliche Katze glücklich machst
Weiblich
Du möchtest gerne ein Haustier haben und hast dich für eine Katze entschieden? Dann könnte eine Katze mit einer Größe von 0,4 m und einem Gewicht von 6,0 kg das Richtige für dich sein. Wenn du dich für eine weibliche Katz entscheidest, dann solltest du sie regelmäßig tierärztlich untersuchen lassen, um Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Außerdem solltest du ihr ein Zuhause bieten, in dem sie sich wohlfühlt. Ein Katzenkratzbaum, ein Körbchen zum Schlafen und ein Spielzeug sind ein Muss. Auch ausreichend Futter und Wasser sollten immer zur Verfügung stehen. Versuche, sie zudem regelmäßig zu streicheln und mit ihr zu spielen, so wird sie sich schnell wohl bei dir fühlen und du kannst viel Freude mit deiner Samtpfote haben.
5,275,000 US-Dollar für die teuerste Pokémon-Karte der Welt
Du hast schonmal von der teuersten Pokémon-Karte der Welt gehört? 5’275’000 US-Dollar hat sie gekostet – ein Guinness World Records hat das bestätigt. Es war eine Transaktion zwischen einem anonymen Sammler und dem YouTuber Logan Paul. Sie haben sich sogar extra dafür getroffen und die Rekordsumme überwacht. Logan Paul hat mit dem Rekord wohl auch gleich seine Sammlung aufgewertet. Aber nicht nur er ist ein Pokémon-Fan, sondern auch viele andere. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Karten und man kann richtig viel Geld dafür ausgeben. Aber ob du so viel wie Logan Paul ausgeben willst, musst du schon selbst entscheiden.
Black Star Ishihara GX Promo-Karte: Einzigartiges Sammlerstück für 231000 Euro
Du hast von der Black Star Ishihara GX Promo-Karte gehört? Wow, das ist echt eine coole Karte! Sie wurde im April 2021 für einen stolzen Preis von 247230 US-Dollar (rund 231000 Euro) an einen Sammler verkauft. Laut „Dicebreaker“ ist es eine sehr seltene und begehrte Sonderedition, die 2017 an Mitarbeiter des Pokémon-Gründers Tsunekazu Ishihara verschenkt wurde. Es ist wirklich einzigartig, weil es ein echtes Sammlerstück ist und wertvoll ist. Es ist ebenso ein Andenken an eine großartige Persönlichkeit, die viel für die Marke Pokémon getan hat.
Top 10 der teuersten Pokémon-Karten – Glurak Holo Wert ca. 307.000 Euro
Du hast schon mal von Pokémon-Karten gehört, aber wusstest du, dass einige Karten unglaublich viel Geld wert sind? Wir zeigen dir die Top 10 der teuersten Pokémon-Karten. An erster Stelle ist die 1st Edition Glurak Holo ohne Schatten, die auf dem Schwarzmarkt ca. 307.000 Euro wert ist. Diese Karte ist so selten, dass sie vor etwa 20 Jahren nur in Japan erhältlich war. Seitdem wurde sie nie wieder veröffentlicht, was sie zu einem begehrten Sammlerstück macht. Glurak ist eines der stärksten Pokémons mit Feuer- und Flugfähigkeiten, die es im Spiel gibt. Es ist nicht überraschend, dass viele Fans versuchen, diese Karte zu ergattern.
Der Ursprung von Arceus: Schöpfer der Pokémonwelt
In der Geschichte des Ursprungs heißt es, dass Arceus als Ei entstanden ist. Es stand am Anfang ein unendliches Chaos, als Arceus dann entstand, formte es das Universum und die Welt. Es schuf einen neuen Anfang und stellte den Grundstein für das, was wir heute als Pokémonwelt kennen. Dabei schuf es auch andere Pokémon, um sich in der Welt zu etablieren. Es gab verschiedene Arten von Pokémon, die jeweils spezielle Fähigkeiten und Eigenschaften hatten. Durch diese Vielfalt konnten sich viele verschiedene Arten entwickeln und die Welt bereichern. Mit der Zeit wurde die Pokémonwelt immer größer und hatte eine große Anzahl an verschiedenen Kreaturen.
Pokémon Karte Glurak (Charizard): Rekordpreis für Logic
Du hast schon von der legendären Glurak (Charizard) Karte aus dem Base Set 1999 gehört? Sie ist wohl die bekannteste und beliebteste Pokémon-Karte überhaupt! Im Oktober 2020 hat der Rapper Logic sogar eine 1st Edition Shadowless Karte in perfektem Zustand für stolze 226000 US-Dollar erstanden – ein absoluter Rekordpreis! Das zeigt mal wieder, wie sehr Pokémon-Karten von Sammlern geschätzt werden. Wenn Du eine Glurak Karte hast, solltest Du Dir also unbedingt überlegen, sie zu behalten – denn sie kann Dir vielleicht einmal ein kleines Vermögen einbringen!
Entdecke die Welt der Pokémon – Abenteuer beginnen!
Du hast bestimmt schon mal von Pokémon gehört! Es ist ein japanisches Videospiel, das 1996 erstmals veröffentlicht wurde. Es handelt sich um ein Rollenspiel, bei dem du als Spieler verschiedene Arten von Monstern sammeln und trainieren musst. Die Monster, auch Pokémon genannt, können dann in kämpfen gegen andere eingesetzt werden. Seitdem Pokémon erschienen ist, wurde es zu einer globalen Sensation. Es gibt mittlerweile über 800 verschiedene Arten von Pokémon und fast jeder kennt einige von ihnen. Es gibt auch eine Anime-Serie, mehrere Filme und sogar eine Sammelkartenspiel-Reihe. Es ist also kein Wunder, dass sich viele Menschen zu dieser Serie hingezogen fühlen. Wenn du auch ein Fan von Pokémon bist, kannst du dich über die neuesten Abenteuer und Updates informieren und die Welt der Pokémon entdecken. Lass uns gemeinsam das Abenteuer beginnen!
Fazit
Pokémon-Karten haben eine Größe von ca. 8,5 cm x 5,5 cm. Sie sind also etwas größer als eine normale Kreditkarte, aber kleiner als ein normaler Briefumschlag. Sie passen also gut in die meisten Taschen.
Die meisten Pokemon Karten haben eine Standardgröße von 2,5 Zoll breit und 3,5 Zoll hoch. Das bedeutet, dass du eine Menge Platz haben wirst, wenn du deine Pokemon Sammlung ausstellst oder eine eigene Karte erstellst! Du kannst dir also sicher sein, dass deine Pokemon Karten eine gute Größe haben. Also, hol dir deine Pokemon Karten und sammle sie, du wirst es nicht bereuen!